Spendenübergabe an den Medikids Förderverein der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikum Bad Hersfeld e.V.?
500€ für die "MediKids". Wir möchten uns nochmals bei den ehrenamtlichen Vertretern des Fördervereins für die Führung über die Station und die netten Gespräche sowie ihre Zeit bedanken. Wir hoffen, dass durch unsere Spende den kleinen Patienten ihr Aufenthalt in der Klinik etwas angenehmer gestaltet werden kann.??
Foto: Mitbegründer des Fördervereins der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Bad Hersfeld e.V. (MediKids) und ehemaliger Chefarzt der Kinderklinik Dr. med. Gideon Diab, Vorstandsvorsitzender "MediKids"
Hans-Jürgen Schülbe, Nicole und Stefan Sauer (von links nach rechts)
Schatzmeister Heino Stange (nicht mit auf dem Foto)
Im Rahmen der diesjährigen Innungsfahrt der Innung Hersfeld-Rotenburg besuchten wir die FAF in Köln. Die FAF ist die europäische Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign.
Wie ihr seht waren wir aktiv dabei und haben einiges persönlich getestet.
Auch von unserer Seite war es eine tolle Zusammenarbeit. Vielen Dank!
Interessieren Sie weitere Meinungen unserer Kunden?
Seit kurzem nutzen wir eine neue Putzmaschine des Modells G4 von der Firma
PFT.
Nach einer ausführlichen Einweisung durch Herrn Neumann können wir damit nun problemlos größere Fassaden verputzen und sparen dabei sowohl Zeit, als auch Kraft ein!
Für uns lohnt sich diese Investition gleich doppelt, eigentlich sogar dreifach. Neben der Zeitersparnis erleichtert die Maschine den Mitarbeitern die
Arbeit wodurch viel Kraft eingespart werden kann.
Denn uns liegt natürlich die Gesundheit unserer Mitarbeiter am Herzen, damit diese noch lange gesund bleiben und weiter viele Jahre mit Spaß ihren Beruf ausüben können!
Besuchen Sie uns auch in diesem Jahr wieder auf der "Wohnen-Leben-Geniessen-Messe"<< in Sontra!
Am Stand Nummer 13 beraten wir Sie gerne, unter anderem, über die neue intelligente Fassadenfarbe sowie die Sanierung von Wasserschäden.
Überzeugen Sie sich vor Ort, welche Vorteile der Anstrich mit einer Fassadenfarbe mit Hydrobalance-Effect hat.
-Testen Sie selbst anhand unseres Vorführmodels!-
Seit dem 5.08.2013 nehmen wir am Malertest.de Verfahren teil. An diesem Gütesiegelverfahren können lediglich Malerbetriebe des Maler-und Lackiererhandwerks teilnehmen, die einer Innung angehören. Kunden bewerten mit Hilfe einer Bewertungskarte unsere Arbeit. Nur Betriebe mit der Bewertung "sehr gut" erhalten das Qualitätssiegel.
Wir freuen uns der Volleyball-Damenmannschaft TV Sontra mit einem Trikot Sponsoring unterstützen zu können und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg in der Bezirksliga Südost.
Mit herrlichem Sonnenschein und Sektempfang begrüßten wir dieses Jahr unsere Kunden.
Mit diesem Fest feierten wir unser 10jähriges Firmenbestehen nach. Marcel Möller, der ebenso lang im Betrieb ist wurde geehrt. Desweiteren danken wir allen Rednern (u.a. Bürgermeister Ralf Hilmes,
Ortsvorsteher Kurt Gawletta, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hans Wilhelm Saal). Auch zufriedene Kunden nahmen das Mikrofon zur Hand, was uns besonders
freute.
Zur guten Laune trug dieses Jahr ein "Bespaßer" bei, der nicht nur die kleinen Gäste zum lachen brachte.
Gute Musik, Hähnchen vom Grill, ein Räucherofen gefüllt mit leckeren Forellen rundeten das Fest ab.
Die "Bunten Stifte" vor der Cornberger Grundschule kamen in die Jahre und mussten restauriert werden. Zusammen mit der 4.Klasse machten wir uns ans Werk. Zuerst gab es eine kleine Einführungsstunde und der Beruf des Malers-und Lackierers wurde erläutert. Danach machten sich alle mit viel Elan und großem Enthusiasmus an die Arbeit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Und wer weiß vielleicht hat der Ein oder Andere Gefallen an diesem Beruf gefunden..
Am 23.04.2015 besuchten uns gleich 3 Mädels der 6. Klasse um einen Einblick in den Beruf des Malers und Lackierers zu bekommen. U.a. durfte jeder diverse Platten gestalten und auch die ein oder
andere Höhenangst wurde auf dem Gerüst überwunden :-)
Am Projekttag der Heringer Schule brachten wir den Schülern den Beruf des Malers und Lackierers näher. Zusammen fertigten wir Platten mit Metall- und Effekttechniken an.
Obermeister Stefan Sauer (mitte) mit den beiden Stellvertretern
In diesem Jahr fand das Sommerfest großen Anklang. Bei schönem Wetter und kühlen Cocktails konnte man neues über die aktuellen Designböden erfahren und nette Gespräche in lockerer Atmosphäre mit unseren Mitarbeitern und unseren Partnerfirmen Rene Meister(Nentershausen) und Schreinerei Ehmer (Weißenhasel) führen. Christine Bode (neu in Nentershausen) stellte individuelle Lederaccessoires aus.
Die Mädchen können an diesem Tag in Berufe reinschnuppern in denen Frauen eher selten vertreten sind.
So auch bei uns!
Die Mädels hatten sichtlich Spaß. Sie konnten u.a. Probeplanken mit metallischen Effekttechniken anfertigen, die sie auch mit nach Hause nehmen durften.
Unser Sommerfest ist mittlerweile zu einer guten Tradition geworden, bei dem wir mit unseren Kunden und zukünftigen Auftraggebern in einer ungezwungenen Atmosphäre ins Gespräch kommen. Als Highlight gab es in diesem Jahr handgemixte Cocktails und für unsere kleinen Gäste Kinderschminken mit tollen Glitzertatoos.
Am 3. September feierten wir mit unseren Kunden den Tag des Handwerks. Unter dem Motto "Fachgespräche beim Frühschoppen" konnte man sich u.a. über Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) und Designbodenbeläge informieren und diverse Geräte anschauen und vorführen lassen. Freibier und Rabatte auf Tapeten und Bodenbeläge rundeten das Ereignis ab.
|
|
|